Wem ist es nicht schon so gegangen, dass man einen bestimmten Musiktitel gerne haben möchte, dazu aber nicht gleich ein ganzes Album kaufen will? Dazu gab es lange Zeit nur die Lösung, sich diesen über Tauschbörsen zu besorgen, was selbstverständlich kein legaler Weg ist. Mittlerweile gibt es zwar auch die Möglichkeit, Musik online zu kaufen und diese dann herunterzuladen, doch auch dabei sind manche Titel nicht einzeln zu bekommen. Und wenn doch, sind die Preise dabei teilweise verhältnismäßig hoch. Im heutigen Testbericht möchte ich daher eine kostenlose und laut Hersteller auch völlig legale Alternative vorstellen.
Dienstag, 14. April 2009
Testbericht: Radiotracker Platinum

Außer Musik von Webradios können aber auch (Video-) Podcasts mitgeschnitten werden. Deren Qualität ist dabei ebenso nicht zu bemängeln. Auch neue Ausgaben abonnierter Podcasts werden dabei lokal gespeichert, sobald diese zur Verfügung stehen.
Getestet habe ich u.a. mit einigen Top10-Titeln aus den aktuellen Charts. Davon waren die meisten innerhalb von ein paar Stunden verfügbar. Ein paar wurden bisher jedoch auch gar nicht gefunden. Die meisten konnte ich mir jedoch spätestens nach einigen Tagen anhören.

Fazit:
Die Bedienung erforderte nur wenig Einarbeitungszeit und ist bei den Basis-Funktionen auch relativ einfach und intuitiv. Die Funktion zur manuellen Schnitt-Korrektur könnte zwar etwas besser sein, reicht aber meist trotzdem aus. Ein kleines Manko ist auch das Einspielen von Programm-Updates. Dies ist nicht einfach über die Programm-Oberfläche möglich, da dafür erst das komplette aktuelle Installationspaket (ca. 50 MB) heruntergeladen und installiert werden muss. Ein großer Nachteil, der sich jedoch auch nicht vermeiden lässt, ist, dass sich die Musiktitel am Anfang und Ende oft mit der Moderation überschneiden. Dies kann natürlich durchaus störend sein.
Betrachtet man die Sache jedoch einmal aus der Position, dass man damit kostenlos Musik bekommt, sollte man seine Ansprüche an die Qualität auch nicht zu hoch ansetzen. Der Kaufpreis in Höhe von 29,90 EUR ist im Vergleich zum Kauf der einzelnen Titel auch nicht besonders hoch. Somit halte ich Radiotracker durchaus für empfehlenswert und werde es auch sicher weiterhin nutzen.
Wer das Programm einmal testen möchte, kann dazu eine kostenlose Demoversion verwenden. Alternativ dazu gibt es auch die Möglichkeit, an der Verlosung von 3 Vollversionen teilnehmen.