Artikel mit Tag Internet
Montag, 4. Mai 2009
Petition gegen Netz-Sperren
Wenn man es einmal kritisch betrachtet, ist dies möglicherweise der Anfang einer generellen Internet-Zensur. Um dies zu Verhindern, wurde eine Online-Petition beim Deutschen Bundestag eingereicht. Diese kann man einfach mitzeichnen und somit einen seinen Teil zum Kampf gegen Netzsperren beitragen.
Dienstag, 14. April 2009
Testbericht: Radiotracker Platinum
Wem ist es nicht schon so gegangen, dass man einen bestimmten Musiktitel gerne haben möchte, dazu aber nicht gleich ein ganzes Album kaufen will? Dazu gab es lange Zeit nur die Lösung, sich diesen über Tauschbörsen zu besorgen, was selbstverständlich kein legaler Weg ist. Mittlerweile gibt es zwar auch die Möglichkeit, Musik online zu kaufen und diese dann herunterzuladen, doch auch dabei sind manche Titel nicht einzeln zu bekommen. Und wenn doch, sind die Preise dabei teilweise verhältnismäßig hoch. Im heutigen Testbericht möchte ich daher eine kostenlose und laut Hersteller auch völlig legale Alternative vorstellen.
Artikel vollständig lesen »Mittwoch, 18. März 2009
Weltkarte aller Länder-TLDs
Im Rahmen einer Aktion bietet United-Domains eine Weltkarte an, auf der alle Länder-TLDs entsprechend ihrer geografischen Lage verzeichnet sind. Man kann sie im Format 120x60cm zu einem Preis von 29,- EUR erwerben.
Für Blogger gibt es die Möglichkeit, ein Exemplar dieser Weltkarte kostenlos zu bekommen, wenn man in seinem Blog oder auf Twitter kurz darüber berichtet.
Alle Infos zur Aktion und zur Bestellung sind auf der zugehörigen Website zu finden.
Donnerstag, 12. Februar 2009
Kreativ gestaltete 404-Fehlerseiten
Jeder kennt sie, die in der Regel lieblos und wenig kreativ gestalteten Fehlerseiten eines Webservers, wenn die angeforderte Seite nicht verfügbar ist. Sofern keine eigenen Fehlerseiten definiert sind, sehen die Standard-Fehlerseiten von Apache, IIS & Co. meist ziemlich langweilig aus.
Doch es gibt auch Beispiele, die das Gegenteil beweisen. Dies zeigt eine von CHIP Online zusammengestellte Galerie verschiedener individuell gestalteter 404-Fehlerseiten.
Freitag, 9. Januar 2009
Google ändert abermals das Favicon
Bereits Ende Mai 2008 hatte Google ein neues Favicon eingeführt. Dieses wurde heute gegen 20 Uhr abermals durch ein neues ersetzt. Neu ist an diesem neben der allgemeinen Gestaltung, dass nun alle Farben des Google-Logos enthalten sind. Eine Ähnlichkeit zum bisherigen Favicon findet man in dem integrierten "g" das ebenfalls wieder der Schriftart "Catull" entnommen ist.

Vergleich alt / neu
Ich persönlich werde mich mit diesem wohl auch nicht viel mehr anfreunden können, als mit dem letzten. Allerdings gefällt mir das neue trotzdem besser. Dies liegt hauptsächlich daran, dass dieses bei mehreren offenen Tabs wieder etwas mehr auffallen wird, was ich beim letzten vermisst habe. Doch mein Favorit ist und bleibt das ursprüngliche Favicon mit dem "G" innerhalb eines Quadrats.